Die Verhandlungen der Agrarministerkonferenz Ende März 2021 brachten für das Saarland ein sehr erfreuliches Ergebnis: Für den saarländischen Entwicklungsplan zur Förderung des ländlichen Raumes (SEPL) stehen mehr als doppelt soviele Finanzmittel zur Verfügung als in der vergangenen Förderperiode. Der saarländische Umweltminister Reinhold Jost fordert daher alle vier bisherigen saarländischen LEADER-Gruppen incl. einer neuen Region "Primsbogen" dazu auf sich mit entsprechenden Konzepten (man spricht hier von "Lokalen Entwicklungsstratgien" (LES)) zu bewerben. "Bei ausreichender Qualität der Bewerbungskonzepte können alle fünf Regionen mit bis zu 3,0 Mio € für den Zeitraum 2023-2027 gefördert werden".
Dies stellt für die KuLanI erneut eine große Chance dar ihre bisherige Arbeit fortzusetzen. Gleichzeitig ist damit die Verpflichtung verbunden, einen guten Bewerbungsprozess mit Bürgerbeteiligung zu organisieren. Am 14. Sptember 2021 wollen wir diesen Prozess offiziell starten.