Anlässlich des Kooperationstages in Freisen am 28.10.2010 wurde unter dem Aspekt „Geotourismus“ eine breite Diskussion mit Vertretern aus dem benachbarten Rheinland-Pfalz geführt. Wesentliches Ergebnis: großes Interesse aller Beteiligten an einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Nächster Schritt: Die Teilnehmer haben das Angebot des Landesamtes für Geologie und Bergbau RLP sowie der Generaldirektion kulturelles Erbe RLP-Abteilung Erdgeschichte angenommen, die vorhandenen „geotouristischen Potenziale“ der Großregion vorzustellen.
Diese Darstellung bietet die Grundlage für die weitere Diskussion über die Möglichkeiten der „grenzüberschreitenden Inwertsetzung“.
Es ist davon auszugehen, dass bei einer Themenerweiterung Richtung Geotourismus in der Großregion das Kernthema „Edelsteine“ im Mittelpunkt stehen wird.