Kulturlandschaftsinitiative
St. Wendeler Land e.V.

Wendelinushof
66606 St. Wendel

Telefon: 0 68 51 / 93 74 34
Telefax: 0 68 51 / 93 74 14

E-Mail-Adresse: mail@kulani.de

Kulturprogramm "St. Wendeler Land Steinreich"

Die Grundidee

Ein wichtiges Anliegen der KuLanI ist, neben der Intensivierung der Nutzung der natürlichen Ressourcen auch das kulturelle Erbe in Wert zu setzen. In Verbindung mit den zwei „steinernen“ Besonderheiten von überregionaler Bedeutung –dem keltischen Ringwall von Otzenhausen und der Skulpturenstraße St. Wendel – wurde die Idee geboren, alle kulturtouristischen Attraktionen des St. Wendeler Landes unter dem Begriff „St. Wendeler Land steinreich“ zusammenzuführen und gemeinsam zu entwickeln.

Das regionale Entwicklungskonzept für die neue LEADER (ELER)-Periode „Lokalwarenmarkt St. Wendeler Land 2015+“ baut auf den Ergebnissen der LEADER +-Periode auf und strebt einen Ausbau und eine Verstetigung des Kulturprogramms an.

Skulpturenstraße des Friedens
Keltischer Ringwall in Otzenhausen
Skulpturenstraße des FriedensKeltischer Ringwall in Otzenhausen